-
Die 2c-Klasse zu Besuch in der Bibliothek
Anlässlich des internationalen Vorlesetages besuchte die 2c-Klasse die Stadtteilbibliothek in Auwiesen. Bei der großen Auswahl und dem tollen Ambiente macht das Lesen gleich doppelt so viel Spaß!
-
Gummitwist-Challenge
Herr Direktor zeigt der 4a Talent und Können beim Gummtwist. Da staunen die Mädels – sie trainieren für eine Challenge.
-
Leonardo da Vinci-Workshop
Am Montag, den 17. März hatte die 4A die Möglichkeit, eine Privatsammlung von Leonardo DaVinci zu betrachten. Franz, der engagierte Leonardo DaVinci Fan, erklärte den Kindern vom Leben und Schaffen des Künstlers. Mit Begeisterung versuchte die 4A gemeinsam die Brückenkonstruktion in Groß und Klein nachzubauen.
-
Weihnachtsfeier der 1c-Klasse
Am 16. Dezember brachte die 1c-Klasse unter der Leitung ihrer Klassenlehrerinnen Lena Kaindlstorfer und Gabriele Mitterhauser mit einer halbstündigen Vorführung in Weihnachtsstimmung. Von Musik über Schauspiel und Tanz war dabei für Augen und Ohren einiges geboten, so blickten alle Zuschauer*innen gespannt zur Bühne. Herzliche Gratulation an die Kinder, denen das Lampenfieber kaum anzumerken war, ihr wart einfach nur großartig!
-
Wie funktioniert ein Stromkreis?
Das hat die 4a praktisch gelernt und dabei noch mit vielen Sinnen Interessantes über Energie, Elektrizität und Strom erfahren (Sachtexte, Quizzes, Kahoot, Lernvideos, Klassengespräche uvam).
-
Winterfest
Am 27.2. fand an unserer Schule das Winterfest statt. Die VOS, die 3C und die 4A gestalteten ein Theaterstück rund um das Thema Geräusche, Klänge und Töne in der Winterwelt. Die Lichterketten, der verdunkelte Turnsaal und die Stille des Publikums machten das Winterfest zu einem klangvollen Ende der Winterzeit.
-
Vom Samen zum Gurkensalat
In unserem spannenden Projekt „Vom Samen bis zum Gurkensalat!“ lernen die Kinder, wie aus einem kleinen Samen eine große, leckere Gurke wächst. Da wir am besten durchs Tun lernen, säten wir Gurkensamen und freuen uns auf das Beobachten des Wachstums der Pflanze und erfahren nebenbei, welche Bedingungen sie zum Gedeihen braucht. In unserer Klasse lernen wir mit Hand, Fuß, Kopf und Herz!
-
Elektronik-Experimente in der 4B
In den letzten Sachunterrichts- und Werkstunden hatten wir die Möglichkeit, mit den Elektronik-Experimentierkästen zu arbeiten. Dabei haben wir spannende Versuche durchgeführt und viel über den Stromkreis gelernt. Zuerst haben wir die verschiedenen Bauteile kennengelernt und ausprobiert, wie man einen einfachen Stromkreis schließt. Mit viel Neugier und Experimentierfreude haben wir Schalter, Lämpchen und Motoren verbunden und beobachtet, was passiert. Manche Schaltungen haben auf Anhieb funktioniert, andere mussten wir noch einmal überdenken – aber genau das macht Technik spannend! Alle hatten großen Spaß beim Bauen und am Ende konnten wir stolz auf unsere gebauten Schaltungen sein.
-
Gesund durch Ernährung
Gesundes Essen macht uns Spaß
-
Schneefreuden in unserem Schulgarten
Im glitzernden Schneegarten der Schule erleben die Kinder der 2 Klasse zauberhafte Winterfreuden, die sie mit fröhlichem Lachen teilen. Gemeinsam schaffen sie unvergessliche Momente, die nicht nur Herzen erwärmen, sondern auch den Zusammenhalt in der Klasse stärken.